Wanderparadies Gurten
Spaziergänge auf dem Berner Hausberg
Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt lockt der Gurten mit Blick aufs Bundeshaus, die Altstadt und auf das Berner Bergpanorama. Der Berner Hausberg eignet sich ideal für gemütliche Wanderungen und Spaziergänge und bietet Routen für alle Bedürfnisse in einzigartiger Atmosphäre.
Die schönste Sonnenterrasse Berns finden Sie auf dem Gurten auf 858 m ü. M. Der Berner Hausberg bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Hauptstadt, den Jura und die Alpen und einen fantastischen Spielpark für Kinder. Wanderer und SpaziergängerInnen finden auf dem autofreien Gurten ein vielfältiges Routenangebot. Die hier vorgestellten Wanderrouten eignen sich für die unterschiedlichsten Bedürfnisse und starten alle bei der Bergstation der Gurtenbahn.
Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach Wabern b. Bern. In nur wenigen Schritten sind Sie bei der Gurtenbahn.
Gurten-Rundweg Viele Spielmöglichkeiten für die ganze Familie
Einfacher Spazierweg über die Gurtenwiese und dem Waldrand entlang, markiert als «Grosser Rundweg». Herrliche Aussicht auf die Stadt Bern. Spielwiese, Kinderspielplatz, Grillplätze und Aussichtsturm liegen am Weg.
Eckdaten
Route | Gurten / Bergstation – Gurten / Ostsignal – Studholz –Gurten / Westsignal – Gurten / Bergstation |
Start | Gurten Bergstation |
Ziel | Gurten Bergstation |
Streckenlänge | 3.2 km |
Aufstieg/Abstieg | 100 m / 100 m |
Wanderzeit | 1 Stunde |
- SchweizMobil Karte mit den Angaben zu dieser Wanderung
Ulmizer-Blick Ideale Route für Tierliebende
Die ideale Route um die Wildtiere des Gurtens zu erspähen. Längere Strecken verlaufen in schattigem Wald. Die Strecke folgt zunächst dem Rundweg, zweigt beim Studholz nach Süden ab und führt in gleichmässigem Abstieg nach Blinzern.
Eckdaten
Route | Gurten / Bergstation – Studholz – Jennershus – Chüeschatte – Blinzern |
Start | Gurten Bergstation |
Ziel | Blinzern |
Streckenlänge | 5.8 km |
Aufstieg/Abstieg | 50 m / 230 m |
Wanderzeit | 1 Stunde 30 Minuten |
- SchweizMobil Karte mit den Angaben zu dieser Wanderung
Gurten-Klassiker Der klassische Abstieg
Talwanderung nach Wabern – der klassische Abstieg vom Gurten. Die Strecke führt über Wiesen und durch den Wald. Oberhalb des Gurtendorfs schöner Panoramablick nach Wabern.
Eckdaten
Route | Gurten / Bergstation – Studholz – Hasebrunnewald – Wabern |
Start | Gurten Bergstation |
Ziel | Wabern (Talstation Gurtenbahn) |
Streckenlänge | 3.8 km |
Aufstieg/Abstieg | 30 m / 310 m |
Wanderzeit | 1 Stunde |
- SchweizMobil Karte mit den Angaben zu dieser Wanderung
Alpenblick Weitsicht auf die Alpen
Angenehme Talwanderung auf der Ostseite des Gurtens nach Kehrsatz hinunter. Prachtvolle Ausblicke auf die Bergketten der Berner Voralpen und Alpen.
Eckdaten
Route | Gurten / Bergstation – Gurten / Ostsignal – Gurtendorf – Breitägerte – Kehrsatz |
Start | Gurten Bergstation |
Ziel | Bahnhof Kerhsatz |
Streckenlänge | 4.4 km |
Aufstieg/Abstieg | 40 m / 300 m |
Wanderzeit | 1 Stunde 10 Minuten |
- SchweizMobil Karte mit den Angaben zu dieser Wanderung
Gurten-Tour Ein wenig anstrengender
Eher anspruchsvolle Wanderung rund um den Gurten herum. Der Abstieg zu Beginn im Grüenebodewald ist bei Nässe nur für geübte Wanderer und Wandererinnen geeignet (glitschiger Sandstein). Über Jennershus gelangt man ins idyllische Köniztal, danach via Kehrsatz nach Wabern.
Eckdaten
Route | Gurten / Bergstation – Grüenebodewald – Chüeschatte – Jennershus – Köniztal – Breitägerte – Wabern |
Start | Gurten Bergstation |
Ziel | Wabern (Talstation Gurtenbahn) |
Streckenlänge | 7.4 km |
Aufstieg/Abstieg | 190 m / 370 m |
Wanderzeit | 2 Stunden 10 Minuten |
- SchweizMobil Karte mit den Angaben zu dieser Wanderung
Verpflegung
Take-away-Stand Bahnhöfli
Bei gutem Wetter ist der Take-Away-Stand Bahnhöfli geöffnet, wo Sie sich unter anderem mit Glühwein, Punsch, Tee oder Suppe verköstigen können.
Öffnungszeiten:
Montag–Samstag: 12.00–17.00 Uhr*
Sonntag: 09.00–17.00 Uhr*
*nur bei guter Witterung geöffnet
Restaurant Huusbüffe
Im familiären Selbstwahlrestaurant finden Sie an den verschiedenen Buffets eine grosse Auswahl an Salaten, warmen Speisen und feinen Desserts. Da findet sich etwas für jeden Geschmack. Für die Kleinen ist ein Kinderbuffet im Angebot und die grösseren Kinder geniessen unser wechselndes Angebot an verschiedenen Rösti-Kreationen.
Die beiden Terrassen locken bei schönem Wetter nach draussen und die Kinder spielen im eigenen Spielzimmer nach Lust und Laune.
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet von 09.00 bis 20.00 Uhr
Am Samstag und Sonntag wird jeweils einen Brunch angeboten.
Restaurant Gurtners
Das Restaurant Gurtners verwöhnt Sie mit Spezialitäten und regionalen Gerichten. Geniessen Sie einen einzigartigen Ausblick auf die Stadt Bern – Sei es an wärmeren Tagen auf der Terrasse oder im Restaurant mit grossen Panoramafenstern.
Öffnungszeiten:
Montag–Samstag*: 11.30–14.00 Uhr und 17.30–23.00 Uhr
Sonntag: 11.00–17.00 Uhr
*von 14.00 bis 17.30 Uhr kleines Nachmittagsangebot
Gurtenbahn Heute Montag verfügbar
Fahrplan Gurtenbahn
Die Gurtenbahn fährt täglich ab 7.00 Uhr im Viertelstundentakt, jeweils um 00/15/30 und 45 Uhr. Bei hohem Fahrgastaufkommen sind Abweichungen vom Fahrplan möglich.
Montag–Samstag:
Letzte Bergfahrt 23.30 Uhr
Letzte Talfahrt 23.45 Uhr
Sonntag & Feiertage:
Letzte Bergfahrt 20.00 Uhr
Letzte Talfahrt 20.15 Uhr
Änderungen vorbehalten
Ticketpreis Wabern–Gurten Kulm einfach
- CHF 7.00 Erwachsene
- CHF 3.50 Erwachsene mit Halbtax
- CHF 3.50 Kinder 6–15.99 Jahre
Ticketpreis Wabern–Gurten Kulm retour
- CHF 12.60 Erwachsene
- CHF 6.30 Erwachsene mit Halbtax
- CHF 6.30 Kinder 6–15.99 Jahre
GA, Halbtax, Bern Ticket, Juniorkarte und Libero Monats- und Jahresabonnemente für die Zone 100/101 sind gültig. Die Libero-Tageskarte sowie die Multi- und Gruppentageskarten sind nicht gültig. Tickets können über den BLS-Fahrplan, in der BLS-App BLS Mobil, im Onlineshop der Gurtenbahn sowie an jedem Bahnschalter und Automaten gekauft werden. Die Gurtenbahn ist bargeldlos.
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
Anreise
Standort
Kontakt
- Gurten Park im Grünen
- Gurten Park im Grünen www.gurtenpark.ch