Spass am See – Oeschinensee
Baden, fischen oder eine Runde mit dem Ruderboot drehen – der Oeschinensee bietet alles für den perfekten Sommerausflug
Mieten Sie ein Ruderboot und erkunden Sie den See bei einer romantischen Bootsfahrt oder um die Angelschnur auszuwerfen. Möglicherweise haben Sie ja Glück und ziehen einen Fisch an Land. Entdecken Sie die intakte Natur rund um den Oeschinensee beim Baden, Fischen oder Rudern. Lassen Sie die Seele baumeln und geniessen Sie den herrlichen Blick auf die Bergwelt der Blüemlisalp-Gruppe.
Mit dem Zug reisen Sie ab Bern direkt nach Kandersteg. Den Oeschinensee erreichen Sie ab der Bergstation der Gondelbahn Oeschinensee zu Fuss in 25 Minuten oder mit dem Elektro-Mobil in 10 Minuten.
Angebot
Bootsverleih
Mitten auf dem See die Seele baumeln lassen.
Schon vor 120 Jahren wurden auf dem See romantische Ruderfahrten unternommen. Und noch heute steht die Zeit bei einer Bootsfahrt auf dem Oeschinensee still. Setzen Sie sich rein, lassen Sie sich treiben und vergessen Sie den Alltag.
Fischen im Bergsee
Das Fischen im malerischen Oeschinensee ist sowohl im Sommer als auch im Winter möglich. Geduld und Übung machen den Meister. Denn das Fischen in Bergseen ist eine Disziplin für sich. Die Tageszeit und das Wetter haben einen entscheidenden Einfluss auf die Erfolgsaussichten.
Versuchen Sie Ihr Glück, Tages- und Wochenpatente können Sie direkt in den Restaurants am Oeschinensee beziehen. Für die Miete eines Fischerboots wenden Sie sich an das Berghaus Arva am Oeschinensee. Angelzubehör wie Maden, Würmer, Haken oder Fischruten müssen selbst mitgebracht werden. Für das Fischen im Oeschinensee gilt das Bernisch-Kantonale Fischereigesetz für Bergseen.
Baden im See
Geniessen Sie ein erfrischendes Bad im klaren Bergsee. Das Wasser ist sehr sauber, aber meistens doch recht kühl. Im Hochsommer kann die Wassertemperatur jedoch auf bis zu 20°C ansteigen. Dann wird der Oeschinensee zum beliebten Badesee. Einfache Badestellen mit Kiesstränden finden Sie am Westufer des Sees. Infrastruktur wie Umkleidekabinen etc. gibt es nicht.
Öffnungszeiten Am 10.05.2025 verfügbar
Bootsverleih
10. Mai bis 9. November 2025
Der Bootsverleih ist während den Betriebszeiten der Gondelbahn und nur bei schönem Wetter geöffnet.
Gondelbahn
17. März bis 9. Mai 2025 – Gondelbahn geschlossen
10. Mai bis 21. September 2025: 08.30–18.00 Uhr
22. September bis 9. November 2025: 08.30–17.00 Uhr
Sportgeräte (Fahrräder, etc.) werden nicht befördert.
Restaurants
Die Restaurants sind während den Betriebszeiten der Gondelbahn geöffnet.
Änderungen vorbehalten
Preise
Smart Ticketing für die Gondelbahn Kandersteg - Oeschinensee
Online-Buchung empfohlen
- Boarding Pass mit Zeitslot für die Bergfahrt: Wählen Sie beim Ticketkauf ein fester Zeitraum für die Bergfahrt und vermeiden Sie Wartezeiten.
- Flexible Planung: Zeitslots können online einfach kostenlos umgebucht werden.
- Die Talfahrt kann jederzeit angetreten werden.
- Der Kauf von Tickets vor Ort ist an den Ticket-Automaten weiterhin möglich, solange Kapazitäten vorhanden sind.
Tarife Gondelbahn inkl. Zeitslot (Boarding Pass für die Bergfahrt)
- CHF 27.20 Erwachsene, einfach 10.05.-14.06.25 / 16.09.-09.11.25
- CHF 31.20 Erwachsene, einfach 15.06.-15.09.25
- CHF 36.00 Erwachsene, retour 10.05.-14.06.25 / 16.09.-09.11.25
- CHF 40.00 Erwachsene, retour 15.06.-15.09.25
- CHF 13.10 Kinder (6–15.99 Jahre) / Halbtax / GA, einfach 10.05.-14.06.25 / 16.09.-09.11.25
- CHF 18.10 Kinder (6–15.99 Jahre) / Halbtax / GA, einfach 15.06.-15.09.25
- CHF 18.50 Kinder (6–15.99 Jahre) / Halbtax / GA, retour 10.05.-14.06.25 / 16.09.-09.11.25
- CHF 22.50 Kinder (6–15.99 Jahre) / Halbtax / GA, retour 15.06.-15.09.25
Tarife Gondelbahn Talfahrt ohne Zeitslot
- CHF 26.20 Erwachsene, Talfahrt
- CHF 13.10 Kinder (6–15.99 Jahre) / Halbtax / GA, Talfahrt
Die Junior-Karte ist auf Gondelbahnfahrten mit Begleitung eines Elternteils gültig. Bitte an der Kasse vorweisen/umtauschen.
Mietpreise Bootsverleih
- CHF 32.00 Ruderboot 1 Std.
- CHF 20.00 Ruderboot 1/2 Std.
- CHF 60.00 Fischerboot 1/2 Tag
- CHF 100.00 Fischerboot 1/1 Tag
Pro Ruderboot sind max. 4 Personen zugelassen.
Die Fischerboote verfügen über einen Fischkasten und Anker. Bei einer halbtägigen Miete kann gewählt werden zwischen Vormittag 09.00-12.00 oder Nachmittag 15.00-18.00 Uhr. Eine ganztägige Miete ist von 09.00–18.00 Uhr.
Ist das Chalet Arva geschlossen (jeweils montags und dienstags sowie im Mai, Juni, September, Oktober), sind Fischerboote vor 10:30 Uhr nur mit Voranmeldung bis um 12:00 Uhr am Vortag erhältlich.
Sie können die Boote unter folgender Telefonnummer reservieren:
- +41 33 675 11 66 Arva – Berghaus am Oeschinensee
Fischerpatente
- CHF 32.00 Erwachsene
- CHF 20.00 Kinder bis 15.99 Jahre
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
MagicBlue Kandersteg Aktion: 1 Pass, 2 Seen, 3 Bahnen
BLS-Tipp
Den tiefblauen Oeschinensee erreichen Sie ab der Bergstation in ca. 25 Minuten zu Fuss oder mit dem Elektro-Mobil in 10 Minuten.
Grillplausch
Ohne Planen, Überlegen, Packen und Schleppen... Lassen Sie doch zur Abwechslung mal den Rucksack zu Hause und bestellen Sie Ihr Essen zum Mitnehmen bequem von unterwegs. Alles was Sie tun müssen, ist Ihre vorbestellten Köstlichkeiten, im Bergrestaurant Oeschinensee abzuholen.Preise pro Person
- CHF 37.00 Grillplausch
Im Preis inbegriffen:
- Feuerholz / Öko Grillbag
- Berner Oberländer Bratwurst (Kalb/Schwein) oder Vegiwurst
- Hausgemachtes Brot
- Gemischter Salat
- Chips, Tomaten, Senf, etc.
- Oeschiwasser
Preisänderungen vorbehalten
Anreise
Mit dem UNESCO Elektro-Mobil zum Oeschinensee
Das umweltfreundliche Elektro-Mobil fährt Sie bequem zum Oeschinensee und wieder zurück.
Fahrplan
Mitte Mai bis Mitte Oktober
Erster Kurs ab Bergstation Gondelbahn 11.00 Uhr
Erster Kurs ab Berghotel Oeschinensee (beim See) 11.30 Uhr