Wandern & Natur

Schneeschuhtrail Luthern Bad–Badegg oder Napf

Ein herrliches Gefühl – Das Wandern über verschneite Hügel

Im Winter ist Luthern Bad Ausgangspunkt für eine genüssliche Winterwanderung. Mit drei attraktiven und gut beschilderten Schneeschuh-Routen können Sie die wunderschön verschneite Napflandschaft geniessen.

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach «Hüswil» und weiter mit dem Bus bis Haltestelle «Luthern Bad, Dreilindenplatz». Der Schneeschuhtrail startet unmittelbar bei der Bushaltestelle.

Schneeschuhtrails

Die Trails starten in Luthern Bad, direkt beim Dreilindenplatz.

Hinter-Ey Trail

Dieser Trail bildet eine verkürzte Kombination zwischen den beiden Trails Napf und Badegg. Von Luthern Bad führt der Trail idyllisch entlang dem Bachbett der Luthern zum Hof Hinter-Ey. Ab hier gibt es einen kurzen steilen Aufstieg durch den Wald. Danach erreicht man locker den Aussichtspunkt Badegg und den Startpunkt Luthern Bad.

Eckdaten

Route Luthern Bad–Hinter-Ey–Badegg–Luthern Bad
Distanz 3.8 km 
Dauer 2 Stunden
Anstieg 235 m
Max. Höhe
1110 m ü.M.

Badegg Trail

Von Luthern Bad führt der Trail in das kleine Seitental Richtung Wallfahrtskapelle Luthern Bad. Nach wenigen Metern verläuft der Trail auf der anderen Bachseite bergauf. Mit ein paar hundert Metern Steigung führt der Trail abwechslungsreich über offenes Gelände und Wald zum Aussichtspunkt Badegg. Hier bietet sich eine schöne Sicht ins Luthertal. Nach einem kurzen Abstieg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Eckdaten

Route Luthern Bad–Niespel–Badegg–Luthern Bad
Distanz 3.8 km
Dauer 1 Stunde 30 Minuten
Anstieg 145 m
Max. Höhe 1020 m ü.M.

Napf Trail

Von Luthern Bad führt der Trail zum Hof Hinter-Ey. Nach schönen Wegstücken durch Wald und über eine Krete erreicht man die Alp Trachselegg. Eine erste schöne Sicht lädt zur Rast ein. Der Trail führt weiter über die Wiese in den Bergwald Richtung Napf. Nach ein paar Schlaufen im steilen Wald erreicht man den Gipfel und damit die herrliche Rundumsicht und das Berghotel Napf. Der Abstieg erfordert insbesondere im ersten Teil eine erhöhte Aufmerksamkeit bei den markierten Gefahrenstellen. Weiter verläuft der Abstieg über Niederänzi idyllisch zum Aussichtspunkt Badegg und weiter nach Luthern Bad.

Eckdaten

Route Luthern Bad–Trachselegg–Napf–Niederänzi–Badegg–Luthern Bad
Distanz 8.8 km
Dauer 4 Stunden 30 Minuten
Anstieg 533 m
Max. Höhe 1408 m ü.M.

Verfügbarkeit

Die Routen sind je nach Schneesituation jederzeit begehbar

Preise

Der Schneeschuhtrail ist kostenlos zugänglich.

Schneeschuhe und Stöcke müssen selber mitgebracht werden. Es besteht keine Mietmöglichkeit vor Ort.

Anreise

Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach «Hüswil» und weiter mit dem Bus bis Haltestelle «Luthern Bad, Dreilindenplatz».

1 Kommentar 5 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Sport
Klettersteig Allmenalp Wasserfallpasserelle
Für Schwindelfreie: Klettersteig Allmenalp und Gleitschirmfliegen 650 m | 2–3 Std.
Entdecken
Wandern & Natur
Gantrischgebiet
Stockhorn – Das Wanderparadies im Berner Oberland
Entdecken
Private Gruppenführung
Suedrampe Gruppenfuehrung
Geführte Gruppenwanderung Lötschberg Südrampe 5 Std. 25 Min.
Besuchen
Sparangebote
Ausblick vom Weissenstein
Weissenstein
Entdecken
Angebote in der Nähe
Wandern & Natur
Der BLS Wanderbus auf dem Weg zur Lüderenalp.
Napf – Höhenwanderung der Superlative 13.3 km | 4 Std. 50 Min.
Entdecken
Wandern & Natur
Schönes Panorama auf der Fahrt mit dem BLS Wanderbus zur Lüdernalp.
Via Alpenpanorama-Weg auf den Napf 10.2 km | 3 Std. 40 Min.
Erleben
Wandern & Natur
Mit dem BLS Wanderbus durch das idyllische Trub.
Von Trub via Höstulle und Grüebli auf den Napf 11.4 km | 3 Std. 50 Min.
Entdecken
Wandern & Natur
Die imposante Stächeleggflue, das sogenannte «Änziloch»
Änziloch-Wanderung vom Napf nach Romoos 6.9 km | 2 Std. 30 Min.
Erleben
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien