Familie

Mooraculum – Moorerlebnispark in den Alpen

Ein Naturwunder zum Entdecken

Die Rossweid in Sörenberg ist der Treffpunkt für Familien - die farbenprächtigen Moore verzücken mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Hier finden Klein & Gross alles was das Herz begehrt: Teiche mit Wasserspielgeräten, Söpplis Entdecker-OL-Pass, Kletterabenteuer, interaktive Erlebniswege, spannende Forscherutensilien für kleine Moorforscher und Picknickstellen. Der Spielplatz grenzt direkt an die grosse Sonnenterrasse des Erlebnis-Restaurants Rossweid. Hier können Eltern, Grosseltern, Gotti und Götti bei einem kühlen Getränk verweilen, während die Kleinsten im Minimoor direkt vor der Sonnenterrasse im Sand spielen oder auf den Klettergeräten herumturnen.

Mit dem Zug reisen Sie direkt von Bern und Luzern nach Schüpfheim und anschliessend mit dem Bus bis nach Sörenberg, die Bushaltestelle befindet sich gleich gegenüber der Talstation der Gondelbahn Rossweid.

Grosser Moorrundweg

Wissen Sie, was ein Moor ist? Moore sind ganz besondere Landschaften, die nur dort entstehen können, wo im Boden ständig Wasser steht. Ihre Entwicklung braucht extrem lange Zeit, sie sind sehr selten und daher streng geschützt. Hier leben aussergewöhnliche Tiere, es gibt fleischfressende Pflanzen und Moose bilden den charakteristischen Torfboden – dieser wächst ungefähr 1 mm pro Jahr. Für die Bildung von einem Meter Torf braucht es also 1000 Jahre. Faszinierend, oder?

Expedition ins Ungewisse

Aber das ist nicht das einzige Geheimnis, das es auf dem Grossen Moorrundweg zu entdecken gilt. Auf rund 5 km führt der Erlebnispfad von der Rossweid, über die Salwiden zurück zur Rossweid. Der einzigartige Lebensraum, seine Entstehung, seine Pflanzen und Tiere mit ihren vielfältigen Überlebensstrategien, aber auch die Mythen, Bilder und Geschichten, die sich ums Moor ranken, stehen im Mittelpunkt dieser abwechslungsreichen Wanderung. Begleitet werden die Expeditionsgäste von sechs Expert*innen, die ihr Leben lang hier verbracht haben und alle Geheimnisse des Moors kennen: Wolf, Luchs, Grasfrosch, Sumpfschrecke, Hochmoormosaikjungfer und Auerhahn begegnen einem bei den 17 Erlebnisstationen und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten – per Moortelefon!

Als Forscher im Moor unterwegs

Die Erlebnisstopps sind interaktiv, hier heisst es, Rätsel zu lösen, richtig zu kombinieren und Forschergeist zu beweisen. Für echte Abenteurer gibt es an der Tal- oder Bergstation der Gondelbahn Rossweid ein Forscher-Set zu holen, mit einer ganz persönlichen Expeditionsausrüstung. Lupe, Kompass & Co werden helfen, spannende Forschungsergebnisse zu sammeln. Zusätzlich gibt es unterwegs knifflige Aufgaben zu lösen, welche in den Moorflüstererpass eintragen werden. Mit den richtigen Lösungen winkt am Ende eine Forscher-Belohnung.

Eckdaten

Start und Ziel Bergstation Rossweid 
Route Rossweid–Skihütte Schwarzenegg–Türndlimoos–Grossgfäl–Turmschwand–Alp Salwide–Rossweid 
Distanz 4.5 km
Schwierigkeit leicht
Auf- / Abstieg  115 Meter
Dauer  4–5 Stunden (reine Wanderzeit 1 Std. 20 Min)

Sonnentauweg

Mit allen Sinnen das Moor erleben!

Der kinderwagentaugliche Sonnentauweg ist ein Teil des Erlebnisparks Mooraculum auf der Rossweid Sörenberg und lädt dazu ein, die faszinierende Welt des Moors zu entdecken.

Entlang des Weges erstrecken sich farbenprächtige Flachmoore mit einer beeindruckenden Vielfalt an Blumen, darunter zahlreiche Orchideen. Im mystischen Heidelbeer-Hochmoorwald sorgen die knorrigen Bergföhren für eine beinahe märchenhafte Atmosphäre.

An 17 interaktiven Erlebnisstationen wird das Moor mit allen Sinnen erfahrbar – stets begleitet von der neugierigen Hochmoorlibelle Mira. Wussten Sie, dass der Sonnentau eine fleischfressende Pflanze ist, die sich von Insekten ernährt? Erkunden Sie Tierspuren und -laute, vergleichen Sie Blumendüfte und spüren Sie Sand und Moos unter Ihren Füssen. Spätestens dann verschwinden Alltagssorgen wie von selbst. Für entspannte Momente unterwegs sorgen gemütliche Hängesessel, die zwischen den Bäumen zum Verweilen einladen.

Eckdaten

Start und Ziel Bergstation Rossweid
Distanz 1.4 km
Schwierigkeit leicht
Auf- / Abstieg  50 Meter
Dauer  ca. 30 Minuten

Verfügbarkeit Am 29.05.2025 verfügbar

29. Mai bis 26. Oktober 2025

Öffnungszeiten Mooraculum

Täglich von 08.15–17.15 Uhr

Betriebszeiten Gondelbahn Rossweid

Täglich von 08.15–17.15 Uhr

 

Änderungen vorbehalten

Preise

Mooraculum Family Pass

  • CHF 64.00 Mooraculum Family Pass

  
Im Preis inbegriffen

  • Retourfahrt Gondelbahn Rossweid für Eltern/Grosseltern und ihre Kinder/Enkelkinder
  • Eintritt Mooraculum (kostenlos)
  • Konsumationsgutschein von CHF 10.00 im Erlebnis-Restaurant Rossweid
  • 1 Gutschein pro Person für eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn Rischli

Der Mooraculum Family Pass ist für maximal 2 Erwachsene gültig. Zusätzliche Erwachsene lösen ein Billett für die Gondelbahnfahrt.

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Gondelbahn Sörenberg–Rossweid

  • CHF 15.00 Erwachsene einfach
  • CHF 24.00 Erwachsene retour
  • CHF 7.50 Halbtax/GA einfach
  • CHF 12.00 Halbtax/GA retour
  • CHF 7.50 Kinder (8–15.99) einfach
  • CHF 12.00 Kinder (8–15.99) retour
  • gratis Kinder bis 7.99 Jahre

   
Im Preis inbegriffen

  • Gondelbahnfahrt Sörenberg – Rossweid einfach oder retour
  • Eintritt Mooraculum (kostenlos)

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

BLS-Tipp

Ein fetziger Abschluss Ihres Ausflugs ist die Fahrt mit den Fat-Trottis oder Bikeboards von der Rossweid zurück nach Sörenberg! Die Strecke ist vier Kilometer lang und eignet sich für Kinder, die bereits gut Velo fahren können und deren Kinn oberhalb der Lenkerstange liegt.

Anreise

Reisen Sie mit dem Zug ab Luzern oder Bern bis nach Schüpfheim. Hier steigen Sie auf die PostAuto-Linie 241 um und fahren bis nach Sörenberg, Post. Die Talstation der Gondelbahn Rossweid befindet sich unweit von der Bushaltestelle.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Familie
Familienwanderung auf dem Rätselweg Bibersuche Aarberg-Lyss
Rätselweg Bibersuche Aarberg–Lyss
Erleben
Familie
Konolfingen aus der Vogelpersepektive
Rätselweg Konolfingen
Erleben
Sparangebote
Kambly Erlebnis
Explore'n'Rail Kambly Erlebnis
profitieren
Spiel & Spass
Hauptgasse- und Zytglogge in Solothurn
Detektiv-Trail Solothurn
Entdecken
Angebote in der Nähe
Aussichtspunkte
Atemberaubende Aussicht: Brienzer Rothorn
Winter auf dem höchsten Luzerner
geniessen
Seen & Schiff
Abendstimmung Brienzersee
Die Brienzersee-Region per Schiff entdecken
Erleben
Bahnerlebnisse
RegioExpress Loetschberger Kambly Zug
Kambly Rundreise
profitieren
Wandern & Natur
Der BLS Wanderbus fährt durch das schöne Emmental.
Wandern hoch über dem Hornbachgraben 23.1 km | 7 Std. 15 Min.
Erleben
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien