Medienmitteilung 14.04.2025

Ab 28. April halten weniger Züge in Bern West

Die Bahninfrastruktur im Westen Berns wird ausgebaut, damit künftig mehr Züge verkehren können. Die Arbeiten dauern mehrere Jahre. Im Gebiet Stöckacker/Holligen/Weyermannshaus können daher ab Mai 2025 weniger Züge fahren.

Ab dem 28. April 2025 entfällt die S-Bahn-Linie S51 Bern – Bern Brünnen Westside für mehrere Jahre. Die drei Bahnhöfe Brünnen Westside, Bümpliz Nord und Stöckacker werden weniger oft bedient als bisher:

  • Bern Stöckacker wird bis Dezember 2025 noch stündlich durch die S52 (Bern–Kerzers–Ins/Bern–Murten–Payerne) bedient. Danach wird der Bahnhof zugunsten des Baus des neuen Bahnhofs Europaplatz Nord aufgehoben. Als Alternative nutzen die Reisenden die Tramlinie 8 oder die PostAuto-Linie Nr. 101.

  • Bern Bümpliz Nord wird noch jede halbe Stunde durch die S52 und die S5 (Bern–Kerzers–Neuenburg/Bern–Murten–Avenches) bedient. Der Zusatzzug IR66 Bern–Neuenburg hält neu um 7.31 Uhr nach Bern und um 17.30 Uhr nach Neuenburg. Als Alternative stehen den Reisenden die Tramlinien 7, 8 oder die Buslinie 27 zur Verfügung.

  • Brünnen Westside wird noch jede halbe Stunde durch die S52 und die S5 (Bern–Kerzers–Neuenburg/Bern–Murten–Avenches) bedient. Zudem hält neu stündlich der IR66 Bern–Neuenburg. Alternativ steht die Tramlinie 8 zur Verfügung.

Die Bauarbeiten werden sich in den kommenden Jahren verschiedentlich auf den Fahrplan in der Region Bern West auswirken. Wir bitten die Fahrgäste, vor ihrer Reise den Onlinefahrplan zu konsultieren. 

Das Grossprojekt «Leistungssteigerung Bern West» ist eines von mehreren Bauprojekten, damit der Bahnverkehr rund um Bern leistungsfähiger wird. Mehr Informationen dazu:

Information
Kontakt für Medienschaffende

BLS AG, Medienstelle
Telefon +41 58 327 29 55
Fax +41 58 327 29 10
media@bls.ch

Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien