Wandern & Natur

Erlebnis Lauchernalp

Aussichtspunkt und Wanderparadies Lauchernalp

Auf 1969 m ü.M. bietet Ihnen die Lauchernalp eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge. Ausserdem ist die Lauchernalp idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Sei es der Alperlebnisweg Lauchernalp für Familien oder der etwas ambitioniertere Lötschentaler Höhenweg auf die Fafleralp.

Lassen Sie sich im Panoramarestaurant Lauchernalp kulinarisch verwöhnen – geniessen Sie bei einem Teller hausgemachter Älplermagronen auf der wunderschönen Panorama-Terrasse die Walliser Natur. 

Mit dem ÖV sind Sie ab Bern in nur 110 Minuten auf der Lauchernalp. Ab Bern bringt Sie der Zug direkt nach Goppenstein. Ab dort führt Sie das Postauto bis nach Wiler, Talstation.

Wanderungen für Familien

Wanderspass für die ganze Familie. So vielfältig die Natur und die Kultur ist, so vielfältig sind auch die Familienangebote im Lötschental.

Loichi Kugelweg

Die Holzkugeln für die Kugelbahnen sind an den folgenden Stellen für CHF 5.00 / Stück erhältlich:

  • Kasse Talstation Luftseilbahn, Wiler
  • Tourist Info Lötschental, Wiler
  • Freizeitanlage Gsteinät, Wiler
  • Kasse Bergstation Luftseilbahn, Lauchernalp
  • Panoramarestaurant Lauchernalp
Wanderstrecke Lauchernalp–Wiler (Gsteinät)
Distanz ca. 5 km
Dauer ca. 1.5 Stunden reine Wanderzeit
Höhendifferenz + 85 m / - 655 m
Schwierigkeitsgrad  leicht
Sehenswürdigkeiten unterwegs Spielplatz Alpine Village unterhalb der Lauchernalp und Spielplatz bei der Freizeitanlage «Gsteinät» in Wiler
 Weitere Informationen Wegbeschrieb

Alperlebnis

 

Auf dem Erlebnisweg können kleine und grosse Entdecker das Leben auf der Alp auf spielerische Weise mit allen Sinnen hautnah erleben.

Wanderstrecke Rundwanderung Lauchernalp–Hockenalp–Staffel–Lauchernalp
Distanz 2.1 km
Dauer 2 Stunden, reine Wanderzeit 60 Minuten
Höhendifferenz + 139 m / - 139 m
Schwierigkeitsgrad  leicht
Verpflegungsmöglichkeiten  Rastplatz mit Grillstelle zwischen der Lauchernalp und der Hockenalp
Sehenswürdigkeiten unterwegs Aussicht über das ganze Lötschental, auf die Lötschenlücke sowie auf das imposante Bietschhorn
 Weitere Informationen Wegbeschrieb und Wanderkarte

Sagenweg

 

Erraten Sie die Rätsel an den verschiedenen Stationen des Sagenwegs und erhalten am Ende des Wegs eine Belohnung.

Wanderstrecke Lauchernalp Bergstation–Fafleralp
Distanz 9 km
Dauer 2 Std. 45 Min.
Höhendifferenz + 360 m / - 565 m
Schwierigkeitsgrad  mittel
Verpflegungsmöglichkeiten 
Sehenswürdigkeiten unterwegs Der idyllische, sagenumwobene Schwarzsee lädt im Sommer zum Baden ein.
 Weitere Informationen Wegbeschrieb und Karten

Wanderung entlang geschnitzter Baumfiguren

 

Der Wanderweg von der Bergstation nach Wiler schlängelt sich durch den kühlen Baanwald bis hinunter ins Dorf Wiler. Entdecken Sie im Baanwald verschiedene geschnitzte Baumfiguren.

Wanderstrecke Lauchernalp Bergstation–Wiler, Talstation
Distanz 4.4 km
Dauer 1 Std. 15 Min.
Höhendifferenz + 85 m / - 655 m
Schwierigkeitsgrad  leicht
Verpflegungsmöglichkeiten 
Sehenswürdigkeiten unterwegs Spielplatz Alpine Village unterhalb der Lauchernalp und Spielplatz bei der Freizeitanlage «Gsteinät» in Wiler
 Weitere Informationen  Wanderkarte und Höhenprofil

Wanderklassiker

Die Lauchernalp ist Ausgangspunkt eines Abschnitts des bekannten Lötschentaler Höhenwegs. Der Weg kann entweder auf die Fafleralp begangen werden (9 km, 2 Std. 45 Min) oder nach Goppenstein (11 km, 4 Std.). Entdecken Sie eine der berühmtesten Wanderrouten des Wallis.

Mit dem RailAway-Kombi profitieren Sie von 10% Rabatt auf die Luftseilbahnfahrt:

Für Mutige

Sausen Sie mit einem Monstertrottinett von der Lauchernalp Bergstation hinunter nach Wiler zur Talstation. Profitieren Sie vom Spezialtarif mit der Kombination der Luftseilbahnfahrt und der Trottinettmiete. Ein Action-Ausflug für die ganze Familie.

Betriebszeiten Am 24.05.2025 verfügbar

Während viele Destinationen bereits Mitte Oktober die Saison beenden, bleiben die Bergbahnen auf der Lauchernalp bis Ende Oktober geöffnet. Ideal, um den goldenen Herbst im Wallis länger zu geniessen und die prächtige Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben.

Postauto nach Fafleralp

Täglich, vom 24. Mai bis 26. Oktober 2025

Betriebszeiten Luftseilbahn WilerLauchernalp

24. Mai bis 6. Juni 2025                  08.2516.25 Uhr
7. Juni bis 11. Juli 2025                    08.2518.25 Uhr
12. Juli bis 17. August 2025             08.25–20.25 Uhr
18. August bis 2. November 2025   08.25–18.25 Uhr

   
Änderungen vorbehalten

Preise Luftseilbahn

Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp

  • CHF 20.00 Erwachsene einfach
  • CHF 30.00 Erwachsene retour
  • CHF 10.00 Ermässigt* einfach
  • CHF 15.00 Ermässigt* retour

 * GA, Halbtax-Abo, Kinder 6–15.99 Jahre, Junior-Karte und Kinder-Mitfahrkarte sind gültig

 

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

Anreise

Mit dem RegioExpress Bern – Spiez – Kandersteg – Brig – Domodossola bis Goppenstein und weiter mit dem Postauto bis zur Haltestelle «Wiler (Lötschen), Talstation». Anschliessend bringt Sie die Luftseilbahn in nur 4 Minuten auf die Lauchernalp.

Verpflegung

Für einen verdienten Imbiss oder Durstlöscher bieten sich folgenden Restaurants an:

Rastplätze und Feuerstellen

Auf dem Alperlebnisweg wischen der Lauchernalp und der Hockenalp direkt neben einem kleinen Biotop befindet sich ein Grillplatz. Grill, Holz und Wasser sind vorhanden.

Keine Bewertungen 0 von 5 Sternen

Bewerten
Weitere Bewertungen

Standort

Tickets & Fahrplan
Ähnliche Angebote
Wandern & Natur
Duerrenroth_Fritzenfluh_Eriswil_cpr_Matthias_Ryser
Über Stock und Stein auf die Fritzeflue 13 km | 4 Std.
Erleben
Wandern & Natur
Mit dem BLS Wanderbus durch das idyllische Trub.
Via Napf-Marathon-Strecke auf den Napf 19.3 km | 6 Std. 40 Min.
Entdecken
Wandern & Natur
Schönes Panorama auf der Fahrt mit dem BLS Wanderbus zur Lüdernalp.
Via Alpenpanorama-Weg auf den Napf 10.2 km | 3 Std. 40 Min.
Erleben
Wandern & Natur
Wandern auf der Allmenalp bei Kandersteg
Allmenalp - Wanderparadies mit bester Aussicht
Entdecken
Angebote in der Nähe
Sparangebote
Familienskitag auf der Lauchernalp, Lötschental
Familienskitag Lauchernalp
profitieren
Spiel & Spass
Schlittelspass auf der Lauchernalp
Schlittelspass Lauchernalp
erleben
Wandern & Natur
Lauchernalp Wintererlebnisweg
Winter-Erlebnisweg Lauchernalp
entdecken
Ausflugsplaner
Schneeschuhlaufen im Ltschental 2
Lötschental – zwischen Walliser & Berner Alpen
entdecken
Newsletter
PDF herunterladen
0 aus 0 Mediendateien