Wandern am VogellisiBerg – Immer einen Schritt voraus
Wanderungen für Gipfelstürmer und Geniesser
Über Stock und Stein, durch unberührte Landschaften stets mit Blick auf die Bergwelt von Adelboden-Lenk. Das Wanderparadies am VogellisiBerg ist ein Abenteuerspielplatz für Gross und Klein.
Wegbeschreibungen
Rundweg Metschstand
Eine erfrischende Rundwanderung
Die leichte Rundwanderung vom Metschstand zum Hahnenmoospass und zurück beeindruckt mit traumhaften Weitblick, schöner Landschaft und einem erfrischenden Highlight: der Speichersee Brenggen. Er funkelt schon von Weitem in unzähligen Blautönen – kein Wunder ist der See ein beliebtes Fotosujet.
Eckdaten
Route | Rundweg Metschstand |
Distanz | 4.2 km |
Dauer | 1 Stunde 25 Minuten |
Höhendifferenz | Aufstieg: 188 m Abstieg: 188 m |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Verpflegungsmöglichkeiten | Bergrestaurant Metschstand Restaurant Hahnenmoos |
Sehenswürdigkeiten unterwegs |
Speichersee Brenggen |
Metschstand–Regenboldshorn
Eine aussichtsreiche, kurze doch knackige Tour auf das Rägeboldshore. Höhepunkte der Wanderung sind die Aussicht auf das beeindruckende Bergpanorama des Wildstrubels und den Gletscher Plaine Morte.
Eckdaten
Route | Metschstand–Rägeboldshorn–Metschstand |
Distanz | 2.7 km |
Dauer | 1 Stunde 5 Minuten |
Höhendifferenz | Aufstieg: 179 m Abstieg: 179 m |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Verpflegungsmöglichkeiten | Bergrestaurant Metschstand |
Höhenwanderung Höchst–Sillerenbühl
Panoramawanderung mit Talblick
Diese herrliche Route erschliesst den gesamten Talabschluss vom weltberühmten Chuenisbärgli bis zum Sillerenbühl. Der Start der Tour erfolgt dabei auf fast 2000 m.ü.M – am Wochenende bringt einen die Sesselbahn zeitsparend vom Bergläger aufs Höchsthorn. Der Bergflanke folgend, erreichen Wanderer jetzt erst das Bütschi und dann den Hahnenmoospass mit seinem imposanten Panorama. Nach dem Blumenweg endet die Strecke auf Silleren. Zum Schluss wartet auf Sillerenbühl eine rasante Trottifahrt oder eine bequeme Talfahrt per Gondel.
Eckdaten
Route | Höchst–Sillerenbühl |
Distanz | 10.6 km |
Dauer | 3 Stunden 30 Minuten |
Höhendifferenz | Aufstieg: 520 m Abstieg: 420 m |
Schwierigkeitsgrad | T2, Bergweg |
Verpflegungsmöglichkeiten | Bütschi Stafel Restaurant Hahnenmoos Restaurant Sillerenbühl |
Aussichtspunkte unterwegs |
Aussichtspunkt Höchsthorn BirdsNest SkyNest |
Blumenweg
Einfache Wanderung auf dem sonnigen Panorama-Höhenweg
Auf dem Blumenweg sind sämtliche Blüten mit ausführlichen Informationen und einer Zeichnung der Pflanze versehen. So kann jeder Blume der richtige Name zugeordnet werden. Die Wanderung auf dem Blumenweg ist ein interessantes und lehrreiches Abenteuer am VogellisiBerg.
Eckdaten
Route | Blumenweg |
Distanz | 3.2 km |
Dauer | 1 Stunde |
Höhendifferenz | Aufstieg: 50 m Abstieg: 50 m |
Schwierigkeitsgrad | T1, Wanderweg |
Verpflegungsmöglichkeiten | Restaurant Sillerenbühl Restaurant Hahnenmoos |
Aussichtspunkte unterwegs |
SkyNest |
Betriebszeiten
Betriebszeiten Sillerenbahn
15. Juni bis 13. Oktober 2024
Mo–Sa 09.00–17.00 Uhr
So 08.00–17.00 Uhr
Ab 19. Oktober jeweils samstags und sonntags von 09.00 bis 15.40 Uhr bis zum Start des Winterbetriebs
Betriebszeiten Stand-Xpress Metsch
22. Juni bis 13. Oktober 2024
Mi–So 09.00–17.00 Uhr
Änderungen vorbehalten
Preise
Tageskarte Adelboden-Lenk
- CHF 56.00 Erwachsene
- CHF 28.00 GA / Halbtax
- CHF 28.00 Kinder ab 6 Jahren *
Familienpackage
- CHF 80.00 Wandern 1-2 Erwachsene & 1-4 Kinder
* Kinder mit der SBB-Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte reisen gratis, sofern sie von einem Elternteil / einer Begleitperson mit gültiger Fahrkarte begleitet werden.
Bei Tageskarten, Einzelfahrten und Kombiangeboten profitieren Gruppen ab 10 Personen von 30% Ermässigung.
Weitere Tarife finden Sie unter vogellisiberg.ch
Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten
Verpflegung
- Bergrestaurant Metschstand Lenk
- Restaurant Sillerenbühl Adelboden
- Restaurant Geilsbrüggli Adelboden
Anreise
Anreise Adelboden zur Talstation der Sillerenbahn
Reisen Sie bequem mit dem Zug nach Frutigen und weiter mit dem Bus Nr. 230 Richtung Adelboden (Ausstieg Adelboden, Mineralquelle). Die Talstation der Sillerenbahn erreichen Sie zu fuss in 5 Minuten.
Anreise Lenk zur Talstation Stand-Xpress Metsch
Reisen Sie bequem mit dem Zug bis an die Lenk und weiter mit dem Bus Nr. 283 Richtung Simmenfälle (Ausstieg Metschbahnen).
Standort
Kontakt
- Bergbahnen Adelboden-Lenk
- +41 33 952 52 52
- Bergbahnen Adelboden-Lenk adelboden-lenk.ch
- VogellisiBerg Adelboden vogellisiberg.ch