Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden»
Wandern Sie durch die Unesco Biosphäre Entlebuch, dem ersten Biosphärenreservat der Schweiz. Moorlandschaften, schroffe Karrenfelder und wilde Bergbäche sorgen für ein unvergessliches Naturerlebnis. Zum krönenden Abschluss geniessen Sie eine himmlisch feine Merängge im Landgasthof Kemmeriboden Bad.
Ab Sörenberg gelangen Sie mit der Gondelbahn zur Rossweid. Dort startet die eindrückliche Wanderung via Salwideli durch national bedeutende Moorlandschaften. Mit den knorrigen Bergföhren und hübschen Orchideen im Sommer fühlt man sich geradewegs in eine andere Welt versetzt. Die herrliche Landschaft und das atemberaubende Panorama sind im Sommer wie im Winter ein Genuss. Bis zum Schneebergli sind zudem die eindrücklichen, steilen Flanken des Brienzergrates sowie die Karrenfelder der Schrattenfluh stets im Blickfeld, bevor Sie in den Wald eintauchen und bergab Richtung Kemmeribodenbad wandern.
Profitieren Sie vom attraktiven Rundreiseticket, welches auch eine «Merängge» im Landgasthof Kemmeriboden Bad als Belohnung beinhaltet.
Wanderweg
Die einfache, auch für Familien sehr gut geeignete Wanderung startet auf der Rossweid, welche Sie bequem mit der Gondelbahn ab Sörenberg erreichen. Folgen Sie dem markierten Weg Richtung Salwideli/Kemmeribodenbad.
Eckdaten
Strecke | Rossweid–Salwideli–Kemmeribodenbad | |
Distanz | 9,2 km | |
Wanderzeit | 2 Std. 30 Min. | |
Schwierigkeitsgrad | leicht | |
Höhendifferenz | + 0 m / - 488 m |
- Wanderkarte und Höhenprofil Wandern mit Onlinekarte
- Mehr über das Moor & Karst erfahren Unesco Biosphäre Entlebuch
- Unesco Biosphäre Entlebuch Mehr zur Biosphäre erfahren
Verfügbarkeit Am 29.05.2025 verfügbar
Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden»
Das Spezialbillett ist ab 29. Mai bis 26. Oktober 2025 erhältlich (Betriebsferien und Öffnungszeiten Landgasthof Kemmeriboden-Bad unten beachten).
Betriebszeiten Gondelbahn Sörenberg–Rossweid
Sommersaison, 29. Mai bis 26. Oktober 2025: Täglich, 08.15–17.15 Uhr
Öffnungszeiten Landgasthof Kemmeriboden-Bad
An den Ruhetagen erhalten Sie eine Packung Merängge im Regio-Lädeli des Hotels oder an der Hotelrezeption. Wenn der Foodtruck geöffnet ist, können Sie Ihre Portion Merängge auch vor Ort konsumieren.
Restaurant:
Mo–Mi Ruhetag (Pfingstmontag, 9. Juni: geöffnet ab 11.45 Uhr)
Do–So 11.45–23.30 Uhr
Foodtruck:
Mo–Mi 10.00–17.00 Uhr, nur bei schönem Wetter
Prüfen Sie jeweils am Vortag die Öffnungszeiten.
Betriebsferien / Geschlossene Tage
31.03.–30.04.2025, 03.–19.11.2025, 15.–25.12.2025
Änderungen vorbehalten
Anreise
Reisen Sie mit dem Zug ab Luzern oder Bern bis nach Schüpfheim. Hier steigen Sie auf die PostAuto-Linie 241 um und fahren bis nach Sörenberg, Post. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichen Sie die Talstation der Gondelbahn nach Rossweid, den Ausgangspunkt Ihrer Wanderung.
Die Rückreise treten Sie per PostAuto (Linie 251) ab Kemmeriboden nach Escholzmatt, Bahnhof an. Ab hier führt Sie die BLS wieder zurück nach Schüpfheim beziehungsweise in die gewünschte Richtung für Ihre Heimreise.
Essen & Trinken
- Erlebnis-Restaurant Rossweid Sonnenterrasse beim Erlebnisspielplatz Mooraculum
- Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad Kemmeriboden-Merängge