Expeditionskreuzfahrt Island
Heisse Quellen und kalte Gletscher
Island bietet zwischen riesigen Gletschern, tiefen Fjorden, Vulkanen und brodelnden Geysiren ein breites Spektrum an wildromantischen Landschaften. Geniessen Sie an Bord eines komfortablen Expeditionsschiffes erlebnisreiche Tage entlang der Küste von Island.
Reiseprogramm
- 1.50 MB Routenplan
1. Tag: Einschiffung Reykjavik
Individuelle Anreise nach Island und Einschiffung an Bord Ihres Expeditionsschiffs gegen den späteren Nachmittag. Am Abend heisst es dann: Leinen los und Ihre Reise beginnt.
2. Tag: Kreuzen um die Insel Surtsey
Die Vulkaninsel Surtsey ist ein Basalttropfen im Nordatlantik, der zwischen 1963 und 1967 durch den Ausbruch eines Unterwasservulkans entstanden ist. Sie liegt vor der Vestmannaeyjar-Inselgruppe im Süden Isands. Die Anlandung auf dieser Insel, die zum UNESCO-Welterbe gehört, ist nicht erlaubt, um ihr unberührtes Ökosystem vor jedem menschlichen Einfluss zu schützen. Nur einige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben Zugang, um die Besiedelung der Insel mit Pflanzen und Tieren zu studieren. Nach Moosen, Pilzen und Flechten kamen Gefässpflanzen. Nach und nach wurde die Insel von mehr als 300 Arten von Wirbellosen und 90 Vogelarten besiedelt. Bei einer Umfahrung von Surtsey können Sie den einmaligen Blick auf die Konturen dieser aussergewöhnlichen Insel geniessen.
3. Tag: Heimaey, Vestmannaevjar-Inseln
Diese vor der Südküste Islands gelegene Insel ist die grösste der Vestmannaeyjar-Inseln und die einzige bewohnte des Archipels. Von den steil aufragenden Vulkanen Eldfell und Helgafell bis zu den grünen Wiesen des Vulkans Herjólfsdalur enthüllt sie Ihnen eine kontrastreiche Natur. Auf der Strasse von Stórhöfði fahren Sie oberhalb von grauen Sandstränden und vom Nordpolarmeer geformten Klippen. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch die goldbraunen Heiden auf dem Gipfel der Berge bewundern. Der anmutige Flug der Eissturmvögel und der Lummen begleitet Ihre Spaziergänge auf den vom Wind gepeitschten Hochebenen.
4. Tag: Grundfijör
Dieses nördliche Etappenziel befindet sich am Fusse des Vulkans Kirkjufell auf der Halbinsel Snæfellsnes. Ihre Ankunft mit dem Schiff ermöglicht Ihnen einen einzigartigen Blick auf den Lavakessel am Eingang der Bucht von Grundarfjörður. Nur wenige Schritte vom Hafendamm entfernt entdecken Sie klare Bäche, Tundren und Strände an dem azurblauen Wasser des Breiðafjörður. Die von smaragdgrünen Rasenflächen durchzogene Stadt besticht durch ihre Gebäude, die mit der umliegenden Natur eine Einheit bilden.
5. Tag: Grimsey
Als verborgenes Fleckchen Erde im Nordpolarmeer befindet sich Grímsey im Bereich des Polarkreises im äussersten Norden Islands. Die kontrastreiche Landschaft ist beeindruckend. Von der Westküste mit der einzigen Gemeinde der Insel Grímseyjarhreppur aus sehen Sie, wenn Sie sich Richtung Süden bewegen, die mit Löffelkraut bewachsenen grünen Hügel. Der Rest der Küste besteht aus Basaltklippen voller Meeresvögel, die sich Ihren Blicken darbieten.
6. Tag: Akureyri
Die Stadt Akureyri liegt ganz nah am Polarkreis im Innern des Fjords Eyjafjörður. Sie eröffnet Ihnen eine Palette von Farben: das azurblaue Wasser des Hafens, die goldbraunen Ebereschen auf den Plätzen und die Gebäude in leuchtenden Farben im historischen Zentrum. Entlang der Pflasterstrassen reihen sich unzählige Terrassen mit Holzmöbeln. Eine breite, in den Hügel gehauene Treppe führt zur evangelisch-lutherischen Kirche Akureyrarkirkja. Erstaunlich ist auch der sehr schöne botanische Garten, der durch ein Mikroklima begünstigt wird.
7. Tag: Isafjörður
Ihr Schiff bringt Sie ins Herz der Fjorde im Nordwesten Islands, ein wildes Land mit verlorenen Tälern und hohen Felsen. In dieser abgeschiedenen Region ist der Fjord von Isafjörður unbestritten einer der schönsten des Landes, insbesondere aufgrund seiner durch zahlreiche uralte Basaltströme gebildeten Reliefs. Die Hauptstadt der Westfjorde Isafjörður ist eine kleine Stadt am Rand des Fjords, die ausschlieslich von der Fischerei lebt. Die Holzhäuser ihrer Altstadt erinnern an ihre Vergangenheit als bedeutender Fischereihafen.
8. Tag: Reykjavik
Nach dem Frühstück, Ausschiffung in Reykjavik, anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
Ihr Expeditionskreuzfahrtschiff
Die «Le Bellot» und die «Le Champlain» wurden in Norwegen gebaut und 2018 respektive 2020 in Dienst gestellt. Seitdem sind sie weltweit für Expeditionskreuzfahrten im Einsatz. Wegen der limitierten Kapazität des Schiffes mit nur 92 komfortablen Kabinen ist dies ein idealer Schiffstyp für Gäste, die eine überschaubare Schiffsgrösse wünschen. Die Bordsprachen sind Französisch und Englisch. Für Anlandungen stehen Zodiacs an Bord zur Verfügung, in die über eine Marina am Heck des Schiffes bequem eingestiegen werden kann. Auch für die Stunden an Bord bietet das Schiff viel: das Hauptrestaurant oder das Grillrestaurant für die kulinarischen Genüsse, kleinen Aussenpool, einen Wellnessbereich mit einem kleinen Spa sowie einen Fitnessbereich für das körperliche Wohlbefinden. Wer in Ruhe die Aussicht von innen geniessen möchte, wird die Panoramalounge auf Deck 6 zu schätzen wissen. Ein spezielles Highlight ist die Unterwasser-Lounge «Blue Eye» ganz unten im Schiff.
Hinweise
Weitere Islandreisen
Jedes Jahr zwischen Mai und September gibt es eine Vielzahl von Islandreisen mit verschiedensten Kreuzfahrt- und Expeditionsschiffen. Zum Teil werden die Routen auch mit Spitzbergen oder Grönland kombiniert. Teilen Sie Ihre Wünsche Ihrem BLS Reisezentrum mit. Sie erhalten dann entsprechende Vorschläge.
Passen Sie die Reise Ihren Wünschen an
Die Reiseroute kann nach Ihren Wünschen individuell abgeändert werden, z.B. mit zusätzlichen Zwischenhalten oder zusätzlichen Übernachtungen. Veranstalter ist von Compagnie du Ponant SAS in Marseille. Es gelten die allgemeinen Vertragsbedingungen des Veranstalters.
Reiseinformation
Schweizer Reisende benötigen für diese Reise einen mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültigen Reisepass oder eine Identitätskarte sowie ein Rückreise- oder Weiterreiseticket. Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationskosten-/ SOS-Reisekostenversicherung.
Reiseversicherung
Jede/r Teilnehmer/in ist für den Abschluss einer Versicherung selbst verantwortlich. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen an. Kontaktieren Sie uns für Detailinformationen.