Jodelerlebnis GrimmiJutz im Diemtigtal
20% bzw. 10% günstiger zum Grimmimutz-Abenteuer. Wir verraten Ihnen alles Wissenswerte zum Wanderweg entlang des ersten, interaktiven Grimmimutz-Märchens.
Willkommen beim neuen Grimmimutz-Abenteuer! Wandernd unterwegs, auf dem 6 km langen Bergweg, lernen Sie an neun Posten mit der interaktiven App das Jodellied von Miss Helvetia zu singen, den GrimmiJutz. Am Ende des Wegs nehmen Sie Ihren eingeübten Jutz auf und damit am grossen Wettbewerb teil.
Reisen Sie bequem mit dem Zug bis nach «Oey-Diemtigen» und weiter mit dem Bus bis Haltestelle «Schwenden i.D., Grimmialp». Von dort erreichen Sie die Talstation der Grimmialpbergbahnen in etwa fünf Minuten zu Fuss.
Jodelerlebnis GrimmiJutz
Auf dem Themenweg dreht sich alles um das neue Grimmimutz-Abenteuer: Die böse Pfefferhexe spricht einen Fluch aus und verwandelt die Grimmialp in einen düsteren Ort. Der Grimmimutz erhält Hilfe von einer Elfe, welche ihm eine besondere Gabe schenkt, das Jodeln. Ab diesem Zeitpunkt steigt der Grimmimutz jeden Tag auf die Alp, um seinen Jutz zu singen. Mit seiner Stimme vertreibt er die negative Energie, lässt die Vögel fröhlich zwitschern und mit immer mehr Menschen, die es ihm gleichtun, gelingt es, die Sonne zurück auf die Grimmialp zu bringen.
Neun Posten, ein Jodellied von Miss Helvetia und die App dazu
Alle sind eingeladen, den GrimmiJutz zu erlernen und mitzuhelfen, Farbe ins Tal zu bringen. Unterwegs lösen Sie Rätsel, lernen die Spezialitäten des Diemtigtals kennen und lernen von der bekannten Diemtigtalerin Miss Helvetia zu jodeln. Die App «Diemtigtal» führt Sie dabei von Posten zu Posten dem Bergwanderweg entlang hinunter ins Tal.
Die App «Diemtigtal» kann im Android Play-Store und im Apple App-Store heruntergeladen werden. Sie ist in Mundart / deutscher Sprache gehalten und ist kostenlos. Am Besten laden Sie die App bereits zu Hause auf Ihr Smartphone herunter und reisen mit einem vollen Handy-Akku an.
Wegbeschreibung
Das neue Jodelerlebnis GrimmiJutz ist perfekt für einen Ausflug für die ganze Familie. Der Bergpfad ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet, jedoch empfehlen wir Wanderschuhe (Kinderwagen sind ungeeignet).
Der Weg startet bei der Bergstation der Grimmialpbergbahnen, die bequem mit dem Sessellift erreicht wird. Holzwegweiser markieren den sechs Kilometer langen Bergwanderweg von der Bergstation zur Talstation. Die reine Gehzeit beträgt etwa zwei Stunden. Je nachdem, wie viel Spass Sie beim Jodeln haben, kann sich Ihr Ausflug über mehrere Stunden erstrecken.
Eckdaten
Route | Talstation der Grimmialpbergbahnen – Fahrt hoch zur Berstation – Wanderung via dem ausgeschilderten Weg zurück zur Talstation |
Distanz | 6 km |
Dauer | 2 Stunden reine Gehzeit |
Höhendifferenz | +126 hm / -611 hm |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verpflegungsmöglichkeiten | 2 Brätelstellen unterwegs; 2 Restaurants am Anfang/Ende |
Verfügbarkeit
8. Juni bis 20. Oktober 2024, Sa/So und 1. August
Während den Sommer- und Herbstferien: Mittwoch bis Sonntag
(Sommer: 10. Juli bis 11. August 2024 | Herbst: 25. September bis 13. Oktober 2024)
Bei schlechter Witterung wird der Betrieb der Sesselbahn nicht aufgenommen.
Prüfen Sie die aktuellen Betriebsinfos unter www.grimmialp.ch
Änderungen vorbehalten
Essen & Trinken
Unterwegs auf dem Weg gibt es zwei gemütliche Brätelstellen mit Tischen, Sitzgelegenheiten und genügend Holz vor Ort. Für einen gelungenen Brätelhalt müssen Sie nur den Proviant, ein Sackmesser und ein Feuerzeug mitbringen.
Zusätzlich befinden sich in der Nähe der Talstation der Grimmialpbergbahnen zwei Restaurants, die nach der Wanderung zu einer gemütlichen Rast einladen.
Anreise
- Fahrplan bis Schwenden i. D., Grimmialp
Tipp
Der Garant für einen rundum gelungenen Familienausflug ist genügend Zeit! Damit alles klappt und Sie vom ganzen Erlebnis inkl. Brätelstopp profitieren können, lohnt es sich, das Postauto ab dem Bahnhof Oey-Diemtigen um 09.35 Uhr zu nehmen (der Anschluss mit der BLS ist gewährleistet). Die Rückreise ab der Postautohaltestelle Grimmialp startet um 15.41 Uhr.
Standort
Kontakt
- Naturpark Diemtigtal
- +41 33 552 26 00
- Jodelerlebnis GrimmiJutz www.diemtigtal.ch