This content is not yet available in English.
Knowledge & culture

Eine Reise zu Dürrenmatt

Die Welt(en) des malenden Autors mit dem Zug er-fahren

Zu Friedrich Dürrenmatt mit der Bahn – das ist kein Zufall. Ab 1952 wohnte er in Neuchâtel, Autofahren lernte er aber erst 1956. Er hat die Bahnstrecke Bern–Neuenburg x-mal absolviert und im Detail beschrieben. Ein Zugshalt in Ins brachte ihm den Geistesblitz zur «Alten Dame», der Zug als Sinnbild hat einen durchgehend grossen Stellenwert in Text und Bild, in Sprach-Bildern und Bilder-Sprache.

Kommentierte Reise im BLS-Zug ins Centre Dürrenmatt Neuchâtel CDN, mit Gusti Pollak (Dürrenmatt in Theater, Kabarett und als Zugfahrer). Führung durch das Museum, welches das Bildwerk Dürrenmatts im Dialog mit seinem literarischen Schaffen zeigt. Weiterer Aufenthalt im Centre Dürrenmatt Neuchâtel CDN und Rückreise individuell.

Reise zu Dürrenmatt

Im Preis inbegriffen sind

  • Kommentierte Begleitung im Zug Bern-Neuchâtel

  • Wegbegleitung vom Bahnhof Neuchâtel zum Centre Dürrenmatt Neuchâtel

  • Eintritt und die dortige Führung

Wichtig: Die An- und Rückreise ab Bern muss separat dazu gekauft werden und ist im Preis nicht inbegriffen. Endstation für die Anreise: Neuchâtel, Vallon de l’Ermitage (Bushalt).

Neue Daten folgen

Highlights

  • Kommentierte Zugfahrt mit Einblicken in Dürrenmatts Beziehung zur Bahn und deren Einfluss auf sein Schaffen.
  • Geführte Tour durch das Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN)

  • Besichtigung von Dürrenmatts Wohn- und Arbeitsräumen

  • Architektonisches Erlebnis des von Mario Botta entworfenen Museums

  • Panoramablick auf Neuchâtel, den See und die Alpen

Angebot

Eine Welt(en)reise in einem Tag. Annäherung an Dürrenmatt oder Vertiefung für die, welche noch genauer hinschauen möchten. Für alle gibt es neue Aspekte und Verknüpfungen zu entdecken.

Wie kam der urchige Emmentaler ins französisch-elegante Neuchâtel? Von dort eroberte er die Welt mit seinen Stücken voll von alltäglich schrillen Gestalten in komischen Tragödien. Und dorthin kehrte er immer wieder zurück. Was gibt das für ein Verhältnis zur Schweiz, zwischen Enge und Weite? Wie viel Liebe zur Heimat versteckt sich hinter den oft sarkastischen und unerbittlichen Analysen – von «Schweizerpsalm I/II/III» über Karikaturen bis zur Havel-Rede «Die Schweiz – ein Gefängnis»?

Und welche Wechselwirkungen gibt es zwischen Bild und Text? Sie sind überraschend zahlreich und vielfältig, wie das CDN in Dauerschau, Wechselausstellungen und thematischen Veranstaltungen dokumentiert.

Zum geführten Rundgang gehören Einblicke in Teile des unteren Wohnhauses mit der ebenso umfang- wie aufschlussreichen Bibliothek und der malerisch-verschmitzten «Sixtinischen Kapelle». Der Rundgang führt vorbei am ehemaligen Schwimmbad («La Piscine») zum oberen Wohnhaus und dort ins Arbeitszimmer mit dem legendären Teleskop.

Sprache: Dialekt, auf ausdrücklichen Wunsch Hochdeutsch.

Opening times

Mai bis Oktober 2023, an zwei oder drei Samstagen im Monat 

06. und 20. Mai 2023
03. und 17. Juni 2023
01. und 15. Juli 2023*
05. und 19. August 2023
02., 16. und 30. September 2023
14. Oktober 2023

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte kaufen Sie Ihr Ticket frühzeitig.

Gruppen ab 10 Personen können dieses Angebot auch ausserhalb der hier angegebenen Tage buchen. Mehr Infos finden Sie unter «Gruppenreisen».

 
Änderungen vorbehalten

Preise

  • CHF 30.00 Erwachsene
  • CHF 25.00 AHV und Studierende

 

Preise in CHF, inkl. MwSt. / Preis- und Produktänderungen bleiben vorbehalten

 

Im Preis inbegriffen sind die kommentierende Begleitung im Zug Bern-Neuchâtel (Dürrenmatt in Theater, Kabarett und als Bahnfahrer), die Wegbegleitung vom Bahnhof Neuchâtel zum Centre Dürrenmatt Neuchâtel, der Eintritt und die dortige Führung (ca. 12.30–14.00 Uhr) sowie der allfällige Besuch von anschliessenden Veranstaltungen. Weitere Besichtigungen sowie Rückreise ab Centre individuell.

Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich bis am Vortag, 15.00 Uhr. 

Wichtig:
Die An- und Rückreise muss separat dazu gekauft werden und ist im Preis nicht inbegriffen. Endstation für die Anreise: Neuchâtel, Vallon de l’Ermitage (Bushalt).

Gruppenreisen

Neben den regulären Samstags-Reisen besteht die Möglichkeit von Gruppenreisen. Wochentag, Zeitplan, Ablauf und eventuell Themenschwerpunkt nach Absprache.

Gruppentarif:

10–15 Personen  CHF 500.00
16–20 Personen (Maximum)  CHF 600.00

Kleinere Gruppen nur auf Anfrage.

Kontakt:

Simon Pittet
E-Mail 

Suggestion BLS

Phantastische Aussicht auf die Stadt, den See und die Alpen mitten im naturnahen Vallon de l’Ermitage.

Zusätzlich zum Besuch des CDN besteht die Möglichkeit, den benachbarten botanischen Garten von Neuchâtel zu besuchen. 

Anreise

Treffpunkt: 10.40 Uhr, Bahnhof Bern, Gleis 6, Sektor D (Gleisänderung vorbehalten, bitte kontrollieren Sie vor der Abreise noch einmal die Gleisangabe. Zug: IR66 Richtung Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds, Abfahrt in Bern 10.53 Uhr). Auf dem Gleis (oder im Zug, vorderstes Coupé) melden Sie sich bitte direkt beim Reisebegleiter Gusti Pollak.

Vom Bahnhof Neuchâtel zum CDN: Geführter Transfer mit Bus und 15 Minuten Fussweg. Wer auf den Fussmarsch verzichten will, nimmt ein Taxi ab Bahnhof Neuchâtel ins CDN, bitte individuell organisieren.

Rückreise ab Centre ist individuell.

No reviews 0 of 5 stars

Rate
Additional ratings

Standort

Similar offers
Knowledge & culture
Eine Dame beim interessanten Rundgang in der Schaukäserei
Tour of the Emmantal Show Dairy
Savour
Special offers
Zentrum Paul Klee
Art'n'Rail Art'n'Rail Zentrum Paul Klee in Bern
Benefit
Special offers
Kunstmuseum Bern von Aussen
Art'n'Rail Kunstmuseum Bern
Benefit
Knowledge & culture
Dauerausstellung Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Discover
Offers nearby
Knowledge & culture
Das Schloss von Neuenburg mit dem See im Hintergrund. Rundherum befinden sich Häuser und Bäume. Der Himmel ist blau.
Lake, sun and museums in Neuchâtel
discover
Knowledge & culture
Naturhistorisches Museum Neuchâtel - Insektensaal
Natural History Museum Neuchâtel
experience
Knowledge & culture
Aussenansicht des Museums für Geschichte und Kunst in Neuenburg. Im Vordergrund stehen Bäume und eine Sitzbank.
Art and History Museum Neuchâtel
discover
Family
Schnitzeljagt Lusbuben Neuenburg Lupe
Neuchâtel: «Les Chenapans» Scavenger Hunt
Discover
Newsletter
Download PDF
0 of 0 Media files