Taubenlochschlucht
Eine mystische Wanderung für die ganze Familie
Die wildromantische Kulisse macht die einzige Schlucht in Europa, die sich in unmittelbarer Nähe einer Stadt befindet, zu einem einzigartigen Ausflugsziel. Die Stadt Biel, die Uhrenmetropole der Schweiz, liegt am östlichen Ende des Bielersees, am Fuss des Juras im reizvollen Seeland. Der Charme der Zweisprachigkeit, die intakte Altstadt und die Lage als Tor ins Drei-Seen-Land (Bieler-, Neuenburger- und Murtensee) machen die Stadt zu einem attraktiven Ausgangs- und Zielort für Wanderausflüge.
Die Taubenlochschlucht zeichnet sich vor allem durch das romantische Umfeld, die angenehme Frische sowie die Leichtigkeit, welche es auch Familien ohne weiteres ermöglicht, die Schlucht zu entdecken, aus.
Wanderung Taubenlochschlucht
Einer Legende nach liebte einst der junge Müller von Bözingen ein Mädchen, das so schön und lieblich war, dass sie von allen die kleine Turteltaube (La petite Colombe) genannt wurde. Dem grausamen Ritter Ingelram von der Burg Rondchâtel blieb die Schönheit des Mädchens nicht unerkannt, auch er hatte ein Auge auf das Mädchen geworfen. Am Tag als der Müller das Mädchen heiraten wollte, überfiel der Ritter die Hochzeitsgesellschaft und tötete den Bräutigam. Daraufhin stürzte sich das Mädchen in die Schlucht, um nicht in die Hände des Ritters zu geraten. Ihr zu Ehren nannte man fortan die Schlucht Taubenloch oder Gorges de la petite Colombe.
Auch wer die Legende noch nicht kennt spürt die mystische Stimmung, die in dieser Schlucht herrscht. Über eine kleine Brücke erreichen Sie zudem den Tierpark und können die Wanderung bis auf den Bieler Hausberg, den Bözingenberg, ausdehnen, wo eine atemberaubende Aussicht über das Drei-Seen-Land bis hin zu den Berner Alpen auf Sie wartet.
Möchten Sie mehr über die Schlucht und die Tiere, die hier zuhause sind, erfahren? Dann entdecken Sie das neue virtuelle Rätsel durch die Taubenlochschlucht, ein Quiz für die ganze Familie.
Eckdaten
- Route: Biel/Bienne–Frinvillier
- Einfache Wanderung für die ganze Familie
- Streckenlänge: 2 Kilometer
- Wanderzeit: 45 Minuten
- Nicht kinderwagentauglich
- Grillstellen vorhanden
- Auf Informationstafeln erfährt man Spannendes über Fauna und Flora der Schlucht
- Wanderung dauert ca. 45 Minuten
- Die Taubenlochschlucht ist kostenlos begehbar.
Für Kinder
- Rätsel im Taubenloch
- Kinderbuch: Bill und Fabienne. Zweisprachiges Kinderbuch zum Thema Wasserkraf
- Besuch des Bieler Tierparks
Verpflegung
Das Restaurant des Gorges verwöhnt seine Gäste auf der wunderschönen Terrasse unter schattenspendenden Bäumen. Zudem befinden sich zwei Feuerstellen mit Holz beim Kleinwasserkraftwerk Taubenloch.
Availability
Generell täglich und das ganze Jahr geöffnet, ausserordentliche Schliessung bei Unwetter oder Arbeiten in der Schlucht möglich. Aktuelle Infos zur Schlucht: www.taubenloch.org
Änderungen vorbehalten
Anreise
Taubenlochschlucht
Reisen Sie bequem mit dem Zug nach Biel. Weiter mit dem Bus Nr. 1 Richtung Biel/Bienne Stadien/Stades bis zur Haltestelle Biel/Bienne, Taubenloch. Von der Bushaltestelle überqueren Sie die Strasse und folgen den Treppen Richtung Taubenlochschlucht.
Die Rückreise treten Sie nach abgeschlossener Wanderung durch die Schlucht ab dem Bahnhof Frinvillier Taubenloch an.
Location
Contact
- Tourismus Biel Seeland, Info Center
- +41 32 329 84 84
- Tourismus Biel Seeland www.biel-seeland.ch